Unternehmensnachrichten
-
1010-2024
Wie Zinkfluorsilikat Stahl- und Betonkonstruktionen vor Korrosion schützt
Entdecken Sie, wie Zinkfluorsilikat Stahl und Beton vor Korrosion schützt. Erfahren Sie mehr über seine Mechanismen, Anwendungen und Umweltvorteile im Bauwesen.
-
2809-2024
Die Rolle von Fluorkieselsäure bei der Düngemittelproduktion
oEntdecken Sie, wie Fluorkieselsäure eine entscheidende Rolle bei der Düngemittelproduktion spielt und zur Nachhaltigkeit und Effizienz in der Agrarindustrie beiträgt.
-
1409-2024
Warum Kaliumhexafluortitanat (K2TiF6) bei der Herstellung hocheffizienter optoelektronischer Materialien verwendet wird
Erfahren Sie, wie Kaliumhexafluortitanat (K₂TiF₆) bei der Herstellung optoelektronischer Materialien eingesetzt wird und die Leistung durch präzise chemische Reaktionen steigert.
-
0709-2024
Wie Aluminiumfluorid (AlF₃) die Effizienz der Aluminiumproduktion steigert
Erfahren Sie, wie Aluminiumfluorid (AlF₃) die Effizienz der Aluminiumproduktion durch Senkung des Schmelzpunkts und Verbesserung der Leitfähigkeit steigert und es so zu einem unverzichtbaren Bestandteil der modernen Aluminiumherstellung macht.
-
3108-2024
Wie Natriumfluoroborat (NaBF₄) Haushaltsgeräte und die industrielle Galvanoformung revolutioniert
Erfahren Sie, wie Natriumfluoroborat (NaBF₄) in Haushaltsgeräten und Galvanoformungsprozessen verwendet wird und so die Haltbarkeit und Präzision bei der Herstellung verbessert.
-
2808-2024
Wie Natriumfluoraluminat die Haltbarkeit und Leistung von Outdoor-Geräten verbessert
Entdecken Sie, wie Natriumfluoraluminat die Haltbarkeit, Hitzebeständigkeit und den Korrosionsschutz von Outdoor-Ausrüstung verbessert und es damit unverzichtbar für Camping-, Wander- und Bergsteigerausrüstung macht.
-
2308-2024
Warum Kaliumfluoraluminat (KAlF₄) in der Aluminiumschmelze verwendet wird
Entdecken Sie die wichtige Rolle von Kaliumfluoraluminat (KAlF₄) beim Aluminiumschmelzen. Erfahren Sie, wie KAlF₄ die Effizienz, Stabilität und Umweltverträglichkeit bei der Aluminiumproduktion verbessert.
-
1908-2024
Die Rolle von Flusssäure beim Kunststoffätzen
Flusssäure wird als Kunststoffätzmittel verwendet, insbesondere für Fluorpolymere wie PTFE, um die Haftung durch die Erzeugung einer Oberflächenrauheit zu verbessern. Der Prozess erfordert eine sorgfältige HF-Anwendung und Sicherheitsvorkehrungen.
-
1508-2024
Kaliumhydrogenfluorid als Zwischenprodukt in der chemischen Produktion
Kaliumhydrogenfluorid (KHF₂) ist ein vielseitiges chemisches Zwischenprodukt, das in verschiedenen Industrien bei der Fluorierung, der Metallfluoridsynthese, der Flusssäureproduktion und der Katalyse verwendet wird.
-
1208-2024
Die Anwendung von Magnesiumfluorsilikat als Imprägniermittel
Magnesiumfluorsilikat macht wasserdicht, indem es in die Poren eindringt und diese versiegelt, durch chemische Reaktionen wasserfeste Schichten bildet und hydrophobe Oberflächen erzeugt und in verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird.